Campingplatz Sonnenplateau Camping Gerhardhof
Wildermieming, Tirol, Österreich
- Wunderschön in den Tiroler Bergen gelegen
- Naturschwimmteich mit Quellwasser
- Großer Spielplatz und Kinderwald
- Ausgangspunkt für tolle Wander- und Radwege
- Großes Angebot an Aktivitäten u.a. Yoga & Rafting
Geeignet für Kinder:
0 - 7 Jahre
Sehr geeignet
für 0 - 7 Jährige
8 - 14 Jahre
Geeignet
für 7 - 14 Jährige
14+ Jahre
Weniger geeignet
für 14 Jahre und älter
Lageplan
- Wunderschön in den Tiroler Bergen gelegen
- Naturschwimmteich mit Quellwasser
- Großer Spielplatz und Kinderwald
- Ausgangspunkt für tolle Wander- und Radwege
- Großes Angebot an Aktivitäten u.a. Yoga & Rafting
Lageplan
Geeignet für Kinder:
0 - 7 Jahre
Sehr geeignet
für 0 - 7 Jährige
8 - 14 Jahre
Geeignet
für 7 - 14 Jährige
14+ Jahre
Weniger geeignet
für 14 Jahre und älter
Campen mit atemberaubendem Panorama
Mitten in der Natur Tirols, zwischen lichten Föhrenwäldern, befindet sich der moderne Campingplatz Sonnenplateau Gerhardhof neben dem gleichnamigen Gasthof Gerhardhof. Der Campingplatz liegt auf dem sonnigen Plateau von Wildermieming auf 800m Seehöhe, zwischen Inn- und Gaistal. Genießen Sie die Tiroler Gastfreundlichkeit und übernachten Sie im GlamLodge Zelt. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und einfach nur genießen.
Aktiv
Das Zentrum des Gerhardhofs ist der große Naturschwimmteich. Er lädt zu einem erfrischenden Bad ein, im reinen Quellwasser der hofeigenen Quelle. Die Kinder spielen gerne auf dem Spielplatz neben dem Gasthof. Beachvolley- und Fußball, Yoga, Wandern und Radfahren und der Slackline-Parcours bieten viel Freizeitvergnügen. Für die Kleinen gibt es ein buntes Erlebnisprogramm und den „Kinderwald“.
Das leibliche Wohl
Frische Luft macht hungrig. Der Gerhardhof Laden an der Rezeption bietet neben Grundnahrungsmitteln wie Brot auch eine große Auswahl an Tiroler Spezialitäten. Wenn Sie keine Lust zum Kochen haben, ist der Gasthof die Lösung. Es sind nur wenige Schritte dorthin und Sie lassen sich verwöhnen von traditioneller Hausmannskost und erlesenen Menüs. Entspannen Sie sich im schattigem Gastgarten während die Kinder auf dem großem Spielplatz nebenan toben.
Erwähnenswert sind sicherlich die modernen Sanitäranlagen: Es gibt Waschmaschinen, einen Geschirrspüler und sogar eine Hundedusche.
*Sonnenplateau Camping Gerhardhof ist ein kleines Juwel in Tirol, wo Sie sich vollkommen entspannen und einen wunderschönen Urlaub in der Natur genießen können!
Allgemein
Einrichtungen
- Gerichte zum Mitnehmen
- Bar
- Kühleis erhältlich
- Restaurant mit großer Karte
- Imbiss
- Frische Brötchen am Campingplatz
- Animationsprogramm
- Geführte Wanderungen
- Am Campingplatz beginnende Fahrradrouten
- Fernseher
- Elektrischer Grill erlaubt
- Gasgrill erlaubt
- Kohlegrill erlaubt
- Gemeinschaftsgrillplatz
- Haustier gestattet
- Ladestelle für Elektroautos
- WLAN
- WLAN Abdeckung 80-100%
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- Boccia-Bahn
- Multi-Sportfeld
- Reiten (Pferd)
- Reiten (Pony)
- Kinderspielplatz
- Kleines Zusatzzelt aufstellen erlaubt
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- An einem (Bade-)See gelegen (max. 100 m entfernt)
- Im Wald gelegen
- Kiesstrand
- Barrierefreier Sanitärbereich
- Beheizte Sanitäranlagen
- Bademöglichkeit im (Bade-)See (max. 100m entfernt)
Was gibt es in der Nähe des Sonnenplateau Camping Gerhardhofs zu erleben?
- Die Bergwelten mit Gipfeln und Tälern
- Tiroler Spezialitäten
- Malerische Bergdörfer und die Stadt Innsbruck
- Viele Sportmöglichkeiten
- Zahlreiche Routen zum Radfahren und Wandern
Inntal
Das Inntal, wo im 12. Jahrhundert eine Innbrücke gebaut wurde, liegt zentral zwischen den mächtigen Tiroler Gipfeln. Die Siedlung an der Brücke wuchs dann zu Innsbruck. Imposante Berge wie die 2641 Meter hohe Praxmarerkarspitze umgeben die heutige Hauptstadt Tirols. Und von der Nordkettenbahn, von der Innenstadt, befinden Sie sich in zwanzig Minuten plötzlich in hochalpinem Gelände.
Sport und Unterhaltung
Seit den Olympischen Spielen 1964 und 1976 ist auch der sportliche Charakter der Stadt bekannt. In unmittelbarer Nähe der Stadt Innsbruck sind viele Sportarten möglich: vom Radfahren über Mountainbiken bis hin zum Paragliding. Für die Adrenalin-Junkies ist Area 47 ein absolutes Muss für ein echtes Outdoor-Abenteuer. Etwas ruhiger, aber nicht weniger schön, sind die vielen Wasserfälle und die wunderschönen Wandergebiete der Wildmoos und Hochfeldernal. Und als Golfbegeisterter können Sie auf dem 9-Loch-Golfplatz Mieming, nur 3,5 km vom Campingplatz Gerhardhof entfernt, abschlagen.
Goldenes Dach
In der Stadt Innsbruck können Sie wunderschöne mittelalterliche Gebäude wie die Basilika Wilten, die Ottobrug und Haus Fürstenburg mit dem weltberühmten goldenen Dach von Kaiser Maximilian I besichtigen. Dieses wunderschöne Dach aus dem 15. Jahrhundert ist ein absolutes Muss. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Altstadt und die Kaiserliche Hofburg. Die echten Sissi-Kenner wissen, dass dies der Palast der Kaiserin Elisabeth (Sissi) war. Sie können auch eins der zahlreichen Museen besuchen: von Schloss Ambras bis zum Riesenrundgemälde, einem Panoramabild über die Dritte Schlacht am Bergisel.
Und außerdem
Vergessen Sie nicht, die Swarovski Kristallwelten in Wattens zu besuchen. Es ist auch nicht weit nach Seefeld in Tirol (ca. 18 km). Die Stadt Telfs hat auch viel zu bieten. Das Sonnenplateau Camping Gerhardhof liegt an einer Nebenstraße der B189, die direkt zum Fernpass führt. Der Campingplatz eignet sich daher auch ideal als Zwischenziel für Ihre Reise in dem Süden oder Norden.
Bewertungen
Lesen Sie die persönlichen Erfahrungen von unseren Gästen über Campingplatz Sonnenplateau Camping Gerhardhof.
Durchschnittliche Bewertung: | |
Gesamtbewertung: | 9.0 |
Lage: | 8.0 |
Sanitär: | 8.2 |
Gastronomie: | 6.0 |
Kinderfreundlichkeit: | 8.3 |
Badespaß: | 8.4 |
Unterkunft: | 9.0 |
Im Urlaub im Mai 2024
Bewertung eingereicht am 08. Juni 2024
Im Urlaub im Mai 2024
Bewertung eingereicht am 31. Mai 2024
Im Urlaub im Juli 2023
Bewertung eingereicht am 05. August 2023
Im Urlaub im Juni 2023
Bewertung eingereicht am 16. Juli 2023
Im Urlaub im Mai 2023
Bewertung eingereicht am 07. Juni 2023
Bewertung eingereicht am 07. August 2022